Bewegen. Tanzen. Gestalten. Forschen.
»JEDER MENSCH IST EIN TÄNZER. WENN EIN TÄNZER GUT IST, MUSS ER ÜBER DIE ZEIT SPRINGEN!
ER MUSS DAS ALTE VORWÄRTS IN DAS NEUE ZIEHEN.«
Column McCann, Tänzer
Ein … zu alt … gibt es nicht!
Mit Bewegung experimentieren, die eigenen Bewegungsmöglichkeiten erforschen und erweitern, und dabei tanzkünstlerische
Arbeitsprozesse und -methoden erfahren und entwickeln.
Das Tanzlabor bewegt mehr als den Körper:
Kooperationen mit Museen und anderen Künsten erweitern den Kunstzugang und die künstlerische Auseinandersetzung mit
verschiedenen Perspektivenvon Körper und Kopf.
Das wöchentliche Training von 2,5 Stunden umfasst eine Feldenkrais-Einheit zu Beginn, dann ein zeitgenössisches Warming-up
im
Raum und führt schließlich über Improvisation, Experiment und Komposition in kleinere zeitgenössische Gestaltungen alleine, im
Duett und in der Gruppe.
NÄCHSTER BLOCK
TANZLABOR & FELDENKRAIS
Dienstags
5. April – 15. Mai 2022
10:00–12:30 Uhr
ORT
Studio Freitänzer, Euckenstr. 15, München
Der Unterricht findet entsprechend den aktuellen Hygienemaßnahmen (3G-Regelung) in Präsenz
statt.
KOSTEN
Tanzlabor (inkl. Feldenkrais) 175,– €
Nur Feldenkrais 105,– €
Schnuppern jederzeit möglich.
ANMELDUNG
FELDENKRAIS PUR
Ab sofort biete ich interessierten die Möglichkeit, dienstags von 10.00 – 11.00
Uhr
ausschließlich die Feldenkraisstunde zu buchen.
Mein besonderes Interesse gilt weiterhin der Verbindung von Feldenkrais und Tanz.
Ich habe aber immer wieder einzelne Anfragen ehemaliger Teilnehmer*innen,
ob sie nur zum Feldenkrais kommen können.
Nachdem wir genug Platz haben für Matten, möchte ich die Stunde ab sofort öffnen.
Die Teilnahme an einer Feldenkraisstunde kostet zehn Euro; bei Interesse
nehmt bitte mit mir Kontakt auf.
ANMELDUNG:
andrea.marton@gmx.de
einloggen-tanzen-wohlfühlen
Im Rahmen von „reconnect participative dance“ ist aus der AG „Tanz und Alter“ das städteübergreifende Tanzprojekt „Turnaround“ entstanden – ein Ensemble mutiger
Ü55-Menschen, die der digitalen Hemmschwelle trotzen, um bundesweit miteinander zu tanzen! Aus der analogen Isolation wird eine digitaler Tanz-Wendung: Turnaround!
Turnaround ist ein Zusammenschluss aus vier Tanzschaffenden und Menschen im Alter von 55 plus aus fünf Städten (Freiburg, München, Dresden, Wuppertal, Bremen). Sie
treffen sich wöchentlich im virtuellen Raum, um gemeinsam mit zeitgenössischen Tanz- und Bewegungsideen zu explorieren, sich auszutauschen, und sich digital zu vernetzen. Seit Januar 2021
entwickeln die Kolleg:innen Methoden und Konzepte, um städteübergreifend zu tanzen, zu entwickeln, und die Teilnehmenden in einen tanzkünstlerischen Prozess zu führen. Dabei wird online getanzt
und postalisch zwischen den Städten geteilt.
Für den Sommer ist ein Konzept im öffentlichen Raum geplant, das durch gemeinsame Scores und choreografische Instruktionen die Städte in einem künstlerischen
Prozess verknüpft, reisenden Austausch ermöglicht, aber nicht zur Bedingung macht.
Turnaround ist ein „Corona-Format“, das sich als große Bereicherung für die Tanzschaffenden und Mittanzenden erwiesen hat. Einloggen, tanzen,
aufblühen!
Eine Übersetzung auf andere Gruppen sowie die Öffnung ins Internationale ist denkbar. Wer neugierig geworden ist, um mehr über das Format zu erfahren, wendet sich
direkt an reconnect@aktiontanz.de.