DanceOn60+ ist ein inklusives zeitgenössische Tanzprojekt für Senior:innen.
Im Team aus Livemusiker:in und Tanzkünstler:in werden neue Zugänge zu Tanz für Betagte entwickelt und erforscht.
Dabei ist unser Anspruch jene Menschen einzuladen, die schwer erreicht werden durch Projekte der Soziokultur.
Wir legen Wert auf Vernetzungsarbeit, weil wir glauben, dass die Teilhabe von vielen Menschen nur durch solidarische Zusammenarbeit von Kulturschaffenden, sozialen Einrichtungen, der Politik und der Stadtgesellschaft möglich sein wird.
Wir teilen Wissen und Erfahrung, um ein ständig wachsendes Netzwerk zu etablieren und zu verstetigen.
Sie sind über 60 Jahre?
Sie haben früher getanzt und möchten wieder tanzen?
Sie haben noch nie getanzt und sind neugierig darauf?
Sie würden gerne tanzen und denken, es geht nicht mehr?
Tanzen in einer Gruppe macht Ihnen Spaß?
Sie hören gerne Livemusik eines Pianisten?
Dann Sie sind herzlichst eingeladen zu fünf Tanzveranstaltungen im Kulturzentrum 2411!
Das erwartet Sie:
Ein erfahrenes Team aus Tänzer:innen und Musiker:innen
begleitet Sie durch die Tanzveranstaltung.
Wir starten mit bekannter Musik und einfachen Bewegungen.
Wir erforschen neue Bewegungen. Immer für jeden geeignet.
Für alle mit und ohne Einschränkungen. Für das leibliche
Wohl ist gesorgt.
Der Eintritt ist frei.
Falls Sie sich fragen, ob diese Veranstaltung für Sie geeignet ist, wenden Sie sich bitte an Herrn Ralf Otto:
Telefon: 0151 179 73 804
Email: ralf.otto@dance-on.de
DAS TEAM
Ralf Otto – Projektleiter, EX-IN-Genesungsbegleiter, zertifizierter DanceAbility Teacher
Andrea Marton – Choreografin und zeitgenössische Tänzerin
Barbara Galli – Choreografin und zeitgenössische Tänzerin
Lukas Maier– Pianist
Monika Ebert – Tangotänzerin
Montag
23.05.2022
(momentan im Kulturzentrum 2411)
ZEIT: 15:00–17:00 Uhr
ORT: Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4, 80933 München
ANMELDUNG: ralf.otto@dance-on.de / T 0151 / 179 73 804
Montag
27.06.2022
(momentan im Kulturzentrum 2411)
ZEIT: 15:00–17:00 Uhr
PRÄSENZ: Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4, 80933 München
STREAM: Ort folgt
ANMELDUNG: ralf.otto@dance-on.de / T 0151 / 179 73 804
Montag
18.07.2022
(momentan im Kulturzentrum 2411)
ZEIT: 15:00–17:00 Uhr
PRÄSENZ: Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4, 80933 München
STREAM: Ort folgt
ANMELDUNG: ralf.otto@dance-on.de / T 0151 / 179 73 804
Montag
26.09.2022
(momentan im Kulturzentrum 2411)
ZEIT: 15:00–17:00 Uhr
PRÄSENZ: Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4, 80933 München
STREAM: Ort folgt
ANMELDUNG: ralf.otto@dance-on.de / T 0151 / 179 73 804
Montag
24.10.2022
(momentan im Kulturzentrum 2411)
ZEIT: 15:00–17:00 Uhr
PRÄSENZ: Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4, 80933 München
STREAM: Ort folgt
ANMELDUNG: ralf.otto@dance-on.de / T 0151 / 179 73 804
Montag
28.11.2022
(momentan im Kulturzentrum 2411)
ZEIT: 15:00–17:00 Uhr
PRÄSENZ: Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4, 80933 München
STREAM: Ort folgt
ANMELDUNG: ralf.otto@dance-on.de / T 0151 / 179 73 804
Montag
19.12.2022
(momentan im Kulturzentrum 2411)
ZEIT: 15:00–17:00 Uhr
PRÄSENZ: Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4, 80933 München
STREAM: Ort folgt
ANMELDUNG: ralf.otto@dance-on.de / T 0151 / 179 73 804
Mittwoch
07.09.2022
ZEIT: 15:00–17:00 Uhr
ORT: Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4, 80933 München
ANMELDUNG: ralf.otto@dance-on.de / T 0151 / 179 73 804
Mittwoch
12.10.2022
ZEIT: 15:00–17:00 Uhr
ORT: Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4, 80933 München
ANMELDUNG: ralf.otto@dance-on.de / T 0151 / 179 73 804
Mittwoch
09.11.2022
ZEIT: 15:00–17:00 Uhr
ORT: Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4, 80933 München
ANMELDUNG: ralf.otto@dance-on.de / T 0151 / 179 73 804
Mittwoch
07.12.2022
ZEIT: 15:00–17:00 Uhr
ORT: Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4, 80933 München
ANMELDUNG: ralf.otto@dance-on.de / T 0151 / 179 73 804
DanceOn60+ ist zu Gast im Münchner Stadtmuseum! In Verbindung mit einer kleinen Museumsführung werden wir uns gemeinsam mit unserem Pianisten von Austellungsthemen tänzerisch inspirieren lassen!
Donnerstag
05.05.2022
ZEIT: 14:15–17:00 Uhr
ORT: Münchner Stadtmuseum, Sankt-Jakobs-Platz 1, 80331 München
ANMELDUNG: ralf.otto@dance-on.de / T 0151 / 179 73 804
Donnerstag
09.06.2022
ZEIT: 14:15–17:00 Uhr
ORT: Münchner Stadtmuseum, Sankt-Jakobs-Platz 1, 80331 München
ANMELDUNG: ralf.otto@dance-on.de / T 0151 / 179 73 804
Donnerstag
15.09.2022
ZEIT: 14:15–17:00 Uhr
ORT: Münchner Stadtmuseum, Sankt-Jakobs-Platz 1, 80331 München
ANMELDUNG: ralf.otto@dance-on.de / T 0151 / 179 73 804
Samstag
18.06.2022
Ein AudioWalk inkl. Warm Up
ZEIT: 19:30 Uhr
ORT: ehrenfeldstudios Köln
ANMELDUNG: ehrenfeldstudios.de
Sonntag
19.06.2022
Workshop
ZEIT: 14:00 Uhr
Ein AudioWalk inkl. Warm Up
ZEIT: 17:30 Uhr
ORT: ehrenfeldstudios Köln
ANMELDUNG: ehrenfeldstudios.de
Fortbildung
Wann: Mo, 20.06.2022, 10 bis 17:00 Uhr
Wo: Ehrenfeldstudios, Wißmannstraße 38, 50823 Köln
Art: Workshop
Teilnahmegebühr: 25 Euro
Anmeldefrist: 13.06.2022
Audiodance
DanceOn60+ entwickelte im Rahmen des Erasmus+ Projektes »Creative Ageing« einen Audiodance für Menschen 60+ mit und ohne Beeinträchtigungen. Die »silent performance« wurde am 01. Oktober 2021 in München und Brighton&Hove zeitgleich aufgeführt und im Programm des britischen Ageing Well Festivals für das Publikum via Internet gestreamt.
Audiodance ist ein Projekt von DanceOn60+ Hasenbergl.
KONZEPT: Andrea Marton / PRODUKTIONSLEITUNG: Ralf Otto
PIANO: Lukas Maier / SPRECHERIN: Ruth Geiersberger
©