Alle Projekte/Kurse finden entsprechend den aktuellen Hygienemaßnahmen statt.
Jetzt reservieren!
ZUSAMMEN-geh-HÖREN
Eine urbane Audiowalk-Performance für und mit Menschen von 12–100 Jahren.
Mai 2022
Deutscher Tanzpreis:
Ehrung für Aktion Tanz e.V.
„Für eine Ehrung für herausragende Entwicklung im Tanz hat die Jury in diesem Jahr den Verein Aktion tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V. ausgewählt und würdigt damit das
Engagement des Vereins, Tanz in die Gesellschaft zu tragen ...“ (aus der Jurybegründung)
Work in Progress
ZWISCHEN.MENSCHLICH
Eine Tanzperformance
8. Mai 2022 | 19:00 Uhr
Köşk, Schrenkstraße 8, 80339 München
Eintritt: Spenden sind willkommen!
Neun Menschen zwischen 14 und 80 Jahren verhandeln, beobachten, betiteln, lauschen, manipulieren, irritieren, dominieren.
Reservierung hier per Mail oder unter T 0174/2129411
Tanzspaziergang
WALK, DANCE, CELEBRATE
Welt-Tanztag – 50 Jahre Olympiazentrum – 15 Jahre Aktion Tanz
Am 29.03.2022 fand im Olympiapark ein Tanzspaziergang statt, zu dem Menschen (unabhängig von Alter, Herkunft und physischen Möglichkeiten) eingeladen waren. Wir leiteten sie tanzend durch den Park mit einem Wegeplan, Videos, Fotos und dem Handy.
Ab April 2022
Neue Termine DanceOn60+
Hier finden Sie die aktuellen Termine aller Aktionen von DanceOn60+. Im Kulturzentrum LUISE, Kulturzentrum 2411 und Münchner Stadtmuseum.
November 2021
DanceOn 60+ ist Preisträger von Power of the Arts
Die Jury wählte vier herausragende Projekte aus, die unkonventionelle künstlerische Ideen für eine offene Gesellschaft realisieren.
BE INSPIRED – BE EQUIPPED
Reconnect Participative Dance
Die Plattform versammelt das in den Jahren 2020 und 2021 gewonnen Erfahrungswissen zu digitaler Tanzvermittlung. Professionelle Tanzvermittler:innen haben ihre Expertise zusammengetragen und strukturiert. In Texten, Videos und Audiofiles erhält man vielfältige Informationen zu Beachtenswertem rund um die digitale Tanzvermittlung. Beispiele orientieren sich hierbei an dem Videokonferenztool Zoom.
2020–21
sm@rt – Methodenerweiterung der zeitgenössischen Tanzvermittlung
STIPENDIUM
Von Oktober 2020 bis Juni 2021 wurde Andrea Marton zu folgender Recherche
im Rahmen von Neustart Kultur gefördert:
»sm@rt – zwischen Real und Digital: Methodenerweiterung der zeitgenössischen Tanzvermittlung in partizipativen Projekten zwischen Analog und Digital«.
Hier gelangen Sie zur Online-Dokumentation des Stipendiums auf dem Blog Exisdance des Dachverband Tanz Deutschland
HINWEIS:
Newsletter Aktion Tanz
Aktion Tanz verschickt regelmäßig Newsletter mit aktuellen, bundesweiten Hinweisen aus der Tanzszene.